Sie haben uns gesucht? Oder zufällig gefunden?
Auf jeden Fall: Schön, dass Sie hier sind.
Die Kirchengemeinde Hallstadt findet ihre Mitte in der Johanneskirche und dem dazu gehörigen Gemeindehaus mit seiner großen Wiese.
1964 gebaut war die Kirche zunächst ein Zuhause für die vielen neu angesiedelten evangelischen Kriegsflüchtlinge.
Das Gemeindegebiet folgt dem Lauf des Mains von Breitengüßbach über Kemmern und Hallstadt nach Westen bis nach Oberhaid mit allen dazu gehörigen Ortsteilen. Heute gehören 2.700 Gemeindeglieder zur Johanneskirche.
Für diese Menschen wollen wir da sein.
Wir wollen mit ihnen lebendige und zeitnahe Gottesdienste feiern und dabei alle Altersgruppen im Blick haben.
Wir wollen sie begleiten bei den wichtigen Ereignissen ihres Lebens.
Wir wollen hilfreich und seelsorgerlich für sie da sein, wenn sie es brauchen.
Wir wollen in guter Gemeinschaft mit unsern katholischen Mitchristinnen und – christen leben und die Ökumene fördern.
Wir wollen unsere christliche Verantwortung in dieser Welt wahrnehmen und uns vor Ort für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Aktuelles
Habt ihr eine Liste mit Vorsätzen für dieses Jahr. Anna Lena und ihre Freundin machen eine. Dabei hilft ihnen einen spannende Geschichte aus der Bibel. Viel Freude beim Anschauen und Zuhören
(von Anna-Lena Enser, Rel.päd.i.V. in der Auferstehungskirche Bamberg)
Am letzten Abend des Jahres haben Sie in der Johanneskirche die Möglichkeit, eine stille, eigene Rückschau auf das vergehende Jahr zu nehmen und Kraft für das kommende Jahr zu tanken. Wir feiern dafür zwei Andachten mit Vikarin Schreiber: um 16 Uhr und um 17 Uhr. Herzliche Einladung!
Über den Bildschirm kommen die Sternsinger in diesem Jahr zu Ihnen nach Hause und bringen Segen für das Neue Jahr.
Die katholische Gemeinde aus Breitengüßbach hat einen schönen Gottesdienst gefilmt, an dem Sie sicher Freude haben werden.