Am Sonntag, 20.3.22, feiern wir um 11.00 Uhr wieder „Johannes um ELF f“ Dieses Mal geht es um eine biblische Geschichte zum Mitmachen und Miterleben. In der Geschichte geht einem Mann seine Kraft völlig aus. Wie er sie wieder neu bekommt? Das erfährt ihr am Sonntag. Wir freuen uns auf euch!
Der Krieg in der Ukraine stellt Menschen vor großes Leid.
Pfrin.Elsel hat ein paar Infos zusammengefasst für alle, die helfen wollen:
Alle aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Aufenthaltsstatus und Sozialleistungen für Ukrainische Geflüchtete sowie eine Übersicht über Hilfsangebote in Bayern finden sich unter www.ukraine-hilfe.bayern.de.
Es ist Krieg in Europa. Wir stehen gemeinsam in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und in aller Welt, die sich nach Frieden sehnen. Ein Schnipselgottesdienst vom Dekanat Bamberg zum Thema "Frieden".
Wegen der Kriegshandlungen in der Ukraine findet in der Erlöserkirche Bamberg jeden Abend um 18.00 Uhr zentral
Mit neuen Lieder, aktuellen Themen, meditativen Texten verbringen wir in den Wintermonaten immer wieder eine Abendstunde in der Johanneskirche.
Was hält uns am Boden? Was lässt uns aufsteigen? Wohin zieht es uns?
Dieser Gottesdienst will uns wieder neue Luft unter die Flügel schenken.
Herzliche Einladung im Namen des Abendstundenteams.
Ruben - im Augenblick ein Held
Ein letztes Mal begegnen wir im Rahmen unserer Predigtreihe einem biblischen Helden. Manchmal macht einen der Blick eines Menschen zum Helden. Ruben ist ein solcher Held im Augen-Blick.
Wir feiern in diesem Gottesdienst auch Abendmahl.
Den Gottesdienst halten Religionspädagogin Marina Theil (Liturgie) und Pfarrer Andreas Schlechtweg (Predigt)
Herzliche Einladung!
Wir „reisen“ wir mit dem Weltgebetstag gemeinsam nach England, Wales und Nordirland.
Wie leben die Leute dort? Was essen sie? Wie sieht die Landschaft aus?
Vor allem aber hören wir eine alte biblische Geschichte, die heute noch genauso passiert….Seid ihr schon gespannt? Wir freuen uns auf euch!
Weiter machen wir uns auf die Suche nach "Geschichten von kleinen und großen HeldInnen".
Doch was, wenn die Geschichte einfach nichts heldenhaftes zu bieten hat? Dann lohnt sich oft ein zweiter Blick.
Vikar Michael Herán begibt sich auf die Suche nach dem/der versteckten Helden/Heldin - wir freuen uns auf Sie!