Kind hört in Muschel
Bildrechte pixabay

Gib uns Ohren, die hören und Augen, die sehn, und ein weites Herz, andre zu verstehen. Gott gib uns Mut unsre Wege zu gehn. 

Am Sonntag versuchen wir, auch noch das leiseste Geräusch zu hören. Denn, was wichtig ist, wollen wir nicht überhören. Lydia wird es uns vormachen. Sie werdet ihr kennen lernen, wenn ihr am Sonntag in die Kirche kommt. 

Das Team, das den Gottesdienst vorbereitet hat, freut sich auf viele kleine und große Gottesdienstbesucher/innen.

 

 

Schüssel mit vergoldeten Bruchlinien
Bildrechte pixabay

Die Lieblingsschüssel ist zerbrochen. Wie schade. Aber man kann sie noch kleben. Sie ist nicht verloren.

Ein Bild für uns und unser Leben. Manches zerbricht. Es gibt Brüche, Unfertiges, Unvollkommenes. 

In Gottes Händen findet alles zusammen. Nichts geht verloren. Ein neuer Glanz ist da.

Den Gottesdienst hält Pfarrerin Susanne Wittmann-Schlechtweg.

Der Gottesdienst wird musikalisch ausgestaltet vom Posaunenchor Gleisenau. Freuen Sie sich drauf.

 

Erich Kästner sagte einmal: Die Ereignisse von 1933-1945 hätten spätestens
1928 bekämpft werden müssen.
In diesem Sinne sind wir der Meinung, dass die Stimme der evangelischen
Kirche im Dekanatsbezirk Bamberg laut werden muss gegen die
rechtsextremistischen und menschenverachtenden Aussagen der AFD in
unserem Land.
Begriffe wie Remigration, Völkisch, Überfremdung sind für uns nicht mit dem
Evangelium vereinbar. Der durch Mitglieder der AfD angeheizte Hass und die
Verbreitung von Verschwörungstheorien spalten unsere Gesellschaft. Dies ist

leuchtende Laterne
Bildrechte pixabay

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst für Klein und Groß am Samstag, 13.1.24, im Wald am Dillerkeller in Dörfleins. Treff ist um 16.30 Uhr am Parkplatz am Fuß des Dillerkellers. Wir werden einen kurzen Fußweg (auch kinderwagentauglich) in Richtung Wald gehen und dort gemeinsam Gottesdienst feiern. Dabei werden wir besondere Begleiter haben - Heilige Könige - wir treffen Herodes….und werden am Ende reich beschenkt. 

Danach gibt es die Möglichkeit, am Dillerkeller bei KNUT, der Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Dörfleins, mit zu feiern.  

💡Der LUV-Workshop beleuchtet unsere Geschichte, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Überraschende Zusammenhänge kommen dabei ans Licht. Was hat mich geprägt? Was bedeutet mir viel?

Segensworte mit Straßenmahlkreide auf eine Treppe gemalt
Bildrechte pixabay

Wir laden herzlich ein zu zwei Gottesdiensten zum Jahreswechsel.

Am Silvesterabend ist um 17.00 Uhr in der Johanneskirche Gottesdienst mit Abendmahl mit Vikarin Feldhäuser zum Abschluss des Jahres.

Am Neujahrstag findet um 17.00 Uhr in der Kilianskirche in Hallstadt ein Ökumenischer Segnungsgottesdienst statt mit Pfarrer Lankes und Pfarrerehepaar Witmann-Schlechtweg. So starten wir gemeinsam unter Gottes Segen ins neue Jahr.  Wir freuen uns auf Sie! 

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten an den Weihnachtstagen.

Am Heiligen Abend:

14.30 Uhr Krabbelgottesdienst mit Hirten, die sich auf den Weg zur Krippe machen

                 (Pfarrerin Wittmann-Schlechtweg und Team)

15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel (Vikarin Feldhäuser, Pfr.Schlechtweg)

17.00 Uhr und 18.30 Uhr Christvesper (Pfrin.Wittmann-Schlechtweg)