Kirche ind Kemmern
Bildrechte Naxos auf komoot

Unsere Kirchengemeinde besteht ja aus mehreren Orten. Deshalb zieht die Johanneskirche hin und wieder auch mal um: heraus aus Hallstadt nach Oberhaid oder nach Breitengüßbach oder wie an diesem Sonntag 

nach Kemmern.

Den Gottesdienst hält Prädikantin Susanne Freund. Im Anschluss gibt es Kaffee vor der Kirche.

Frühjahrsputz heisst das Motto.

Im Gemeindehaus muss mal wieder aufgeräumt werden. In die Schränke muss wieder Ordnung einkehren. Die Gartenbeete müssen gerecht und das schon wieder wachsende Unkraut muss gejätet werden.

Gemeinsam wird das Muss zum Spass. Wenn Sie Lust und Zeit haben, dann machen Sie doch einfach mit. Wir haben Gartengeräte da, Sie können aber auch gerne Sachen von Zuhause mitbringen, um die welken Blätter vom letzten Jahr zusammen zu fegen.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Der immer öfter zu hörende Ruf nach, „nun ist doch endlich mal Schluss mit dem ganzen Kram aus der Nazizeit“, kann man als ein Zeichen für Verdrängung lesen. Er klingt weniger nach einer gelungenen  „Auf-Durch-oder Be-arbeitung“ der „Nazizeit“, sondern vielmehr nach Abwehr.

Zwei Männchen überwinden eine Mauer
Bildrechte pixabay

Fasten mal anders

„Komm rüber“ so heißt das Fastenmotto der Evangelischen Kirche in Deutschland. 

„Komm rüber“ - wie ist das, wenn wir Grenzen überwinden, aufeinander zu gehen und dabei Neues entdecken? Gar nicht so leicht, aber  umso schöner, wenn wir uns trauen. 

Machen Sie sich mit uns auf Spurensuche - gemeinsam geht es leichter: "Komm rüber!" 

 

Strickzeug
Bildrechte pixabay

Wir wollen einen Nachmittag lang

  • Stricken

  • Austausch

  • gegenseitige Unterstützung genießen.

    Einfach sitzen, stricken (oder häkeln), reden, lachen.
    – und hinterher gibt’s warme Füße obendrauf.
    Dazu noch der Genuss von Farben und weicher Wolle,
    und das Wellnesspaket für alle Sinne ist perfekt.
    Vielleicht will jemand Strick-Vergessenes wieder auffrischen, vielleicht zum ersten Mal überhaupt stricken oder endlich ohne Schreikrampf eine Sockenferse bewältigen?

Fastenstrumpfplakat
Bildrechte Natalie Schreiber

Mit offenen Augen durch die Fastenzeit gehen:

Wie lebe ich, wie leben andere? Was habe ich, was haben andere?

Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. Die Fastenstrumpfaktion zeigt mal wieder: Teilen macht Spaß.

Macht einfach mit: http://fastenstrumpf.de/

Ausgedruckte Fastenstrumpfbegleiter liegen auf dem Taufstein in der Johanneskirche.