Kerzen
Bildrechte pixabay

Am Sonntag begehen wir den Ewigkeitssonntag. Es endet das Kirchenjahr, aber schon strecken wir uns aus nach der Morgenröte des Advents. Noch ist es ein kleines Licht; aber es ist im Kommen.

Zwischen Vergehen und neuem Beginnen, zwischen Tod und Leben: Der Ewigkeitssonntag.

Wir erinnern uns an die im vergangenen Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder. Wir trauern miteinander. Wir zünden gemeinsam Kerzen an. Wir hören Worte der Hoffnung. Wir lassen uns trösten und fassen neuen Mut. 

Den Gottesdienst hält Pfarrer Andreas Schlechtweg.

Blaue Feigen am Ast
Bildrechte pixabay

 

Gemeinsam nachdenken über das, was uns belastet, es in Gottes Hände ablegen, sich stärken mit dem Abendmahl - und dann mit neuen Mut und neuer Hoffnung in den Alltag zurückkehren.

Dazu lädt  der Gottesdienst am 20.11.24 um 10.00 Uhr in der Johanneskirche ein.

Was ein Feigenbaum damit zu tun hat…lassen Sie sich überraschen!

Den Gottesdienst hält Lektorin in Ausbildung Angelika Herold und Pfrin.Wittmann-Schlechtweg.

Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee. Wir freuen uns auf Sie! 

Plakat mit dem Bild einer Kerze
Bildrechte Johanneskirche

Unter diesem Motto läuft in diesem Jahr die Ökumenische Friedensdekade. In den zehn Tagen vor dem Buß-und Bettag beten Menschen für den Frieden - im Kleinen und im Großen.

Im Gottesdienst für Klein und Groß am Sonntag in der Johanneskirche haben wir begonnen, uns  Geschichten vom Frieden zu erzählen - Geschichten, die uns Trost und Hoffnung schenken.

Decke der Johanneskirche
Bildrechte feldhäuser

Gewählt und berufen sind:

Birgit Bauer, Franzi Bickel, Susanne Freund, Nicole Fuchs, Sabine Jahn, Ahmad Mokhtari, Jacqueline Nüßlein, Julia Popp, Eric Schönherr, Eva Spech

Im erweiterten Kirchenvorstand beraten, planen und arbeiten mit:

Lidia Gleim, Stephanie Grimm, Angelika Herold, Anke Hoff-Schmitt, Kim Kistner, Angela Kluge, Claudia Leitz-Niehaus, Manual Querbach, Viola Teske, Christian Zilch

Am kommenden Sonntag beginnt die diesjährige Friedensdekade. Zehn Tage, bis zum Buß- und Bettag beten Christinnen und Christen in ökumenischer Gemeinschaft um den Frieden

Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ feiern wir um 10 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein in der Johanneskirche Hallstadt.

Herzliche Einladung - wir freuen uns auf Euch!

Den Gottesdienst leitet Vikarin Elisabeth Feldhäuser zusammen mit einem Team. 

firefly_zwei_jungs_schauen_sich_boese_an_32521.jpg
Bildrechte erstellt mit KI

In der Bergpredigt sagt Jesus: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.

Haben seine Worte irgendetwas zu tun mit dem, was wir täglich sehen, hören, erleben und befürchten. Die Gewalt wächst, die Kriege nehmen zu.

Wir können ein Ort sein, wo wir etwas anderes einüben und für etwas Neues eintreten. 

Herzliche Einladung zu einem friedlichen Gottesdienst. Anschließend ist Kirchenkaffee.

Kornfeld
Bildrechte pixabay

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am 13.10.24 um 10 Uhr in der Johanneskirche mit Pfrin. Wittmann-Schlechtweg.
Der Sonntag als großes Geschenk Gottes an uns steht im Mittelpunkt. Was ein reifes Kornfeld damit zu tun hat? Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie. 

Johanneskirche
Bildrechte Johanneskirche

Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde,

„Ich stimm für Kirche“ haben sich viele von Ihnen gedacht und haben am 20. Oktober einen neuen Kirchenvorstand gewählt.

426 Gemeindeglieder haben abgestimmt, 19,9% gültige Stimmen waren es nach der Auszählung. Der neue Kirchenvorstand wird sich von diesem Zuspruch sicher bestätigt und unterstützt fühlen.

Gewählt wurden: Birgit Bauer, Franziska Bickel, Susanne Freund, Sabine Jahn, Ahmad Mokhtari, Jacqueline Nüsslein, Julia Popp, Eva Spech