Sie haben uns gesucht? Oder zufällig gefunden? Auf jeden Fall: Schön, dass Sie hier sind.
Vielleicht brauchen Sie auch erst einmal nur die Kontaktdaten der Kirchengemeinde: Post: Johannesstraße 4, 96103 Hallstadt; mail: pfarramt.hallstadt@elkb.de; Telefon: 0951/71575
Die Kirchengemeinde Hallstadt findet ihre Mitte in der Johanneskirche und dem dazu gehörigen Gemeindehaus mit seiner großen Wiese. 1964 gebaut war die Kirche zunächst ein Zuhause für die vielen neu angesiedelten evangelischen Kriegsflüchtlinge. Das Gemeindegebiet folgt dem Lauf des Mains von Breitengüßbach über Kemmern und Hallstadt nach Westen bis nach Oberhaid mit allen dazu gehörigen Ortsteilen. Heute gehören 2.700 Gemeindeglieder zur Johanneskirche.
Für diese Menschen wollen wir da sein.
Wir wollen mit ihnen lebendige und zeitnahe Gottesdienste feiern und dabei alle Altersgruppen im Blick haben.
Wir wollen sie begleiten bei den wichtigen Ereignissen ihres Lebens.
Wir wollen hilfreich und seelsorgerlich für sie da sein, wenn sie es brauchen.
Wir wollen in guter Gemeinschaft mit unsern katholischen Mitchristinnen und – christen leben und die Ökumene fördern.
Wir wollen unsere christliche Verantwortung in dieser Welt wahrnehmen und uns vor Ort für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Zu Ostern hat das Schnipselgottesdienst-Team mit tatkräftiger Unterstützung der Synode und unseres Kirchenchors aus Hallstadt wieder einen Schnipselgottesdienst produziert:
Gründonnerstag, 17. April 2025, um 19.00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl mit Lektorin A. Herold und Pfrin S. Wittmann-Schlechtweg
Karfreitag, 18. April 2025, um 10.00 Uhr
Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl mit Prädikantin S. Freund und Pfr. A. Schlechtweg
Am Karfreitag ist parallel zum Hauptgottesdienst Kindergottesdienst im Gemeindeheim
Beginn um 10.00 Uhr mit Pfrin. S. Wittmann Schlechtweg
Einmal im halben Jahr findet der Gottesdienst nicht in Hallstadt, sondern in einem der weiteren Orte unserer Kirchengemeinde statt; dieses Mal in der Nikolauskapelle am südlichen Orteingang von Breitengüßbach.
Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses kleine Kirchlein kennen zu lernen.
Die Passionszeit neigt sich langsam dem Ende zu.
Am Sonntag Judika denken wir an das Verhör Jesu vor dem römischen Statthalter Pontius Pilatus.
Den Gottesdienst hält Pfarrer Andreas Schlechtweg. Danach gibt es Kirchenkaffee.